Ruth Priese
Ruth Priese     Körper- und systemisch orientierte Begleitung von kleinen und grossen Menschen

                                                           ZU MEINER PERSON

Geboren 1937 in Kolberg (jetzt Kolobrezg in Polen) als 7. von 9 Kindern der Eltern Maria Hinz, geb. Woserow, und Paul Hinz (ev.Domprediger)
•  tiefe Spuren durch das Ende des 2. Weltkrieges und den Tod eines Bruders
•  seit 1946 in Halberstadt, dort Abitur
•  1955 – 1960 an der HU in Ost-Berlin Studium der evangelischen Theologie
•  von 1961-2017 verheiratet mit dem Ägyptologen und Mittelalterkenner Karl-Heinz Priese, (gestorben am 27.01.2017 - "die Erde seines Grabes unter den Nägeln meiner Finger" - ")

 
in Berlin-Köpenick 1962, 1964 und 1965 Geburten unserer drei Kinder Daniel Priese, Ruth Orschel und Hans-Georg. Priese
•  1974 – 1991 Gesundheitsfürsorgerin in einer kinderneuropsychiatrischen Beratungsstelle in Ostberlin
•  1975 – 1979 jeweils 2-jährige berufsbegleitende staatliche Ausbildungen zur Krankenschwester und zur Gesundheitsfürsorgerin (seit dieser Zeit besonderes Interesse für Familien in belasteteten Lebenslagen)
•  1992 – 1994 - nach den für "Ossis" neuen Möglichkeiten der Mitwirkung in bildungspolitischen Fragen - Koordinatorin der »Psychologischen Begleitung« der ersten Lehrkräfte im neuen Schulunterrichtsfach »Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde« (LER) im Land Brandenburg. Erfahrungen in: Ruth Priese: »Lernen und soziale Verantwortung – zur Lehrerbildung im Projekt    ›Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde‹« Psychosozial-Verlag 1997
•  seit 1992 freiberuflich,
•  2008 – 2009 Einsatz für den Erhalt des für alle Jugendlichen verbindlichen Schulfaches »Ethik« in Berlin,
•  von 1985 an jeweils mehrjährige, abgeschlossene Fortbildungen
       °  beim Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung Berlin
          (www.ezi-berlin.de)
       °  in integrativer Familientherapie bei Martin Kirschenbaum
       °  in »Emotioneller Erster Hilfe« für Babys und ihre Eltern bei
           Thomas Harms  (www.eeh-verein.de).
       °  beim »Institut für Fortbildungen in prä- und perinataler Körperarbeit« der Ray  Castellino-SchülerInnen Claudia Köhler und Claire Dolby (www.lebens-wandel.net),
       °  2013 und 2014 eigene Erfahrungen mit Ray Castellino,
       °  Kurse im Familienstellen bei u.a. Wilfried de Philipp
           (www.de-philipp.de)
       °  Kurse für Cranio-Sacraltherapie bei u.a. Joachim Lichtenberg
 
Unbefriedigende Erfahrungen bei Familienaufstellungen mit der »unterbrochenen Hinbewegung« (Bert Hellinger) führten u.a. zu den o.g. Fortbildungen und zur gegenwärtigen, die frühe Bindung fördernden Arbeit.

- von 2000 -2024 gab ich Kurse zur Vermittlung der Anleitung der Schmetterlingsbabymassage/Bindung durch stimmige Berührung an künftige Kursleiterinnen entsprechend: www.schmetterlings-babymassage.de
- Noch gebe ich Selbsterfahrungsseminare zur Integration früher Erfahrungen.

Zwei Interviews über meine Arbeit mit den Babys und ihren Eltern sind hier zu finden unter "Meine Arbeitsweise"

Gegenwärtig arbeite ich noch mit bei:www.one-by-one-de.org/

www.familienzentrum-mahlsdorfde/ www.akademie-solidarische-oekonomie.de

netzwerk-rund-um-die-geburt Marzahn-hellersdorf über www.berlin.de